Skip to main content

Sync-Job / E-Mails aus altem Postfach synchronisieren

Um Sync Jobs einzurichten, welche alle E-Mails von einem anderen E-Mail Konto kopiert, unter mailcow.mail4pohl.de anmelden mit der E-Mail Adresse als Benutzer und deinem Passwort.

chrome_60itQk3LDE.png

Diese Funktion ist zum Beispiel nützlich um bei einer Umstellung die E-Mails aus dem alten E-Mail Konto ins neue zu übertragen.

In den Reiter Sync Jobs wechseln.

Um einen neuen Sync Job anzulegen auf die Schaltfläche Neuen Sync-Job erstellen klicken.

chrome_uxjVCJWnAv.png

Nun müssen einige Angaben über das zu synchronisierende E-Mail Postfach gemacht werden, bei einer Umstellung das alte Konto.

Host ist der Servername des alten E-Mailservers. Bei einer Umstellung von meinem alten Mailserver lautet er: mailsnyc.mauritiuspohl.de

Port ist der IMAP Port des alten E-Mailservers. Bei einer Umstellung von meinem alten Mailserver lautet er: 993

Benutzername ist im Regelfall die E-Mail Adresse des alten E-Mail Postfaches.

Passwort des alten E-Mail Postfaches.

Verschlüsselungsmethode. Bei einer Umstellung von meinem alten Mailserver lautet er: SSL

Beim Abrufintervall kann angegeben wie oft auf neue Nachrichten geprüft werden soll.

Wird beim Ziel-Ordner ein Ordner angegeben wird in diesen die Ordnerstruktur des alten Postfaches synchronisiert, sprich unter diesem Ordner wird dann der Posteingang, Gesendete, etc. angelegt. Wird dies leer gelassen werden die Nachrichten in die vorhandene Ordnerstruktur synchronisiert.

Beim maximalem Alter kann angegeben werden ob alte E-Mails nicht synchronisiert werden sollen.

Die Übertragungsrate kann im Normalfall auf unlimitiert stehen bleiben, nur wenn der alte Server eine langsame Internetverbindung hat sollte dies begrenzt werden.

Der Timeout wie lange gewartet wird bis der Server reagiert ist mit 10 Minuten im Normallfall auch ausreichend.

Im Feld Elemente ausschließen können Ordner von der Synchronisation ausgeschlossen werden, Standardmäßig wird der Spam Ordner nicht synchronisiert.

Eigene Parameter sollten nur von Experten verwendet werden.

Lösche Duplikate im Ziel bedeutet das wenn eine Nachricht bereits im neuen Postfach vorhanden war, diese gelöscht wird.

Lösche Nachricht nach Übertragung vom Quell-Server bedeutet das alle synchronisierten E-Mail danach im alten Postfach gelöscht werden.

Ordner automatisch mappen bedeutet das Standardordner automatisch verknüpft werden auch wenn sie nicht 100% gleich heißen. zum Beispiel werden E-Mail aus dem Ordner Sent in den Ordner Gesendete synchronisiert.

Duplikate auch über Ordner hinweg überspringen bedeutet das auch keine Duplikate synchronisiert werden wenn diese in anderen Ordnern bereits vorhanden sind.

Folgende Einstellungen würde ich empfehlen, die Serverdaten oben müssen natürlich angepasst werden:

chrome_5TITzgUls9.png

Die Abmelden Schaltfläche befindet sich wieder oben rechts.

image-1645739881532.png